>>Alle erwähnten, gezeigten, aber selbstgekauften Produkte muss ich als Werbung kennzeichnen, wegen Markennennung und Erkennbarkeit von Marken<<
Schon wieder ein Monat rum?! Na, dann ist es an der Zeit, die 2. Runde der #12Monate12Techniken von Steffy aka Yps lackiert in Angriff zu nehmen! Diesesmal ist das Thema die Drag Marble Technik. Hierbei zieht man die noch nassen Lacke mit einem Zahnstocher, Pinsel oder ähnlichem ineinander und lässt damit wunderschöne Muster entstehen. Bei der Definition scheint es Unschlüssigkeiten zu geben, ob dies nun direkt auf dem Nagel oder auch auf einer Silikonmatte gemacht werden kann. Laut Steffy ist aber ein Drag Marble direkt auf dem Nagel verlangt. Daher habe ich es natürlich auch so gemacht!
Inspiration für mein Drag Marble waren Eiszapfen. Daher auch das eisige helle blau, dazwischen das silbrig blaue Hologefunkel und natürlich Weiß. Es handelt sich nur leider um einen Fall der „sah-im-Kopf-anders-aus-Nailarts“. Für den Eiszapfenlook hätte ich längere Nägel benötigt und die Zickzak-linien enger zusammen, aber länger ziehen müssen.
Auch wenn ich nicht sehr zufrieden mit dem Design bin, verrate ich euch natürlich, was ich da wohin gezogen habe.
Zuerst habe ich alle Nägel mit einer Schicht weiß lackiert und trocknen lassen. Dann habe ich zum Schutz die Nagelhaut mit Liquid Latex eingepinselt. Nun kommt eine ordentliche Schicht weiß auf den Nagel. Sofort eine horizontale Linie mit dem Hololack und hierauf wieder eine Linie mit dem eisigem blau ziehen. Dann zieht man zunächst von weiß ins blau Linien. Und dann entgegengesetzt von blau zu weiß. Ihr dürft hierbei nicht viel Druck ausüben, sonst kratzt ihr euch den Lack vom Nagel. Wirklich nur an der Oberfläche sanft hinüber ziehen. Für diese Art von Dry Marble finde ich einen Striper Pinsel sehr geeignet. Mit einem Pinsel kann man nicht zu viel Lack wegschieben. Durch die Mengen an Lack läuft euch viel an die Seiten des Nagels zur Nagelhaut hin. Den Überschuss kann man nun mit einem Rosenholzstäbchen wegnehmen. Nun lässt man alles schön trocknen, macht alles mit Nagellackentferner rundherum sauber und versiegelt zum Schluss alle Nägel mit einem Top Coat.
Ich mach sowas ja lieber auf der Silikonmatte. Da kann man so lange herumprobieren, bis es wirklich so aussieht, wie man es sich vorgestellt hat. Ich bin so gar nicht zufrieden mit diesem Nailart. Das hat nichts mit Eiszapfen zu tun. Das sieht aus wie Zitzen. Meinetwegen vereiste Zitzen. Die Punkte haben es jetzt auch nicht besser gemacht. Durch das Design wirken die Nägel sogar noch kürzer, als sie eh schon sind. Naja, wie sagt man hier bei uns: Versuch macht kluch!
Hier habe ich aber ein gelungenes Beispiel für ein Drag Marble direkt auf dem Nagel für euch: #frischlackiertchallenge: Der Rosengarten
Verwendete Produkte
- CATRICE ICONails GEL LACQUER 15 Milky Bay
- ILNP boutique nail lacquer ARCTIC LIGHTS
- essence winter dreamin‘ nail polish 03 sleigh rides & snowball fights
- ANNY LIQUID NAILS NAIL SUBSTANCE BASE
- MANHATTAN TOP COAT
Schaut unbedingt mal bei Steffy vorbei, da gibt es auch wieder ein Video-Tutorial für euch!
Hey,
auch wenn es auf dem ersten Blick nicht nach Eiszapfen aussieht – ich finde es trotzdem schön.
Liebe Grüße
http://www.beautifulxoo.com
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank! Jaaaa, lassen wir der Fantasie einfach mal freien Lauf 😀
LikenLiken
Genau! 😁
LikenLiken
Ist sie nicht süß? Herrlich dieses subtil implizierte Gebitte nach Likes. 🙂
Von mir bekommst du eins.
Ob oder wonach es ausschaut, ist doch im Endeffekt nicht so wichtig. Das Resultat zählt und das gefällt mir.
Hier trifft dein Leittitel „handgemacht“ voll zu. Eine erfrischen Abwechslung zu den vielen Stampings. Go ahead. 🙂
LikenLiken
Ähm… Danke. Freut mich, dass es dir gefällt. Schade, dass du meine ehrliche Meinung als „fishing for compliments“ aufgefasst hast. Im Übrigen heißt es nicht hand-, sondern HAUSgemachte Nagelkunst 😉
LikenLiken
Also ich mag deine Designidee, stimme dir aber zu, dass sie auf langen Nägeln wohl besser rausgekommen wäre. Aber Hut ab vor deiner Ehrlichkeit, nicht jede(r) gibt zu dass es mal daneben geht. Und so kannst du zumindest fürs nächste Mal draus lernen ❤
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön! Es klappt ja nun mal nicht immer alles, und die Hauptsache bei einer Challenge ist ja, einfach dabei zu sein und Erfahrungen zu sammeln!
LikenLiken
Ich finde es sehr beruhigend, dass es noch Ehrlichkeit abseits von Instagram-Perfektion gibt 😄
Ich habe Dich übrigens für den Blogger Recognition Award nominiert, schau doch mal vorbei. https://julialovesmakeup.wordpress.com/2018/02/07/blogger-recognition-award/
Lieben Gruß
Julia
LikenGefällt 1 Person
Oh, dankeschön! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Wie? Was?! Nicht gefällt? Ich finde es absolut spitze! Es ist dir absolut gelungen!
LikenGefällt 1 Person
Oh vielen dank, Laura. Ja, es ist so gar nicht geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte…
LikenLiken